Zum Inhalt springen

Über mich

Outdoor Guide & Wildnispädagoge

Hei! Mein Name ist Pascal und ich selbst sehe mich als Freigeist, Kosmopolit, Abenteurer, Bergsteiger…

Geboren 1977, aufgewachsen am Bodensee an der deutsch-schweizer Grenze und in Kärnten bin ich jemand, der die Welt noch weitgehend ohne Digitalisierungswahn erleben durfte. Den Großteil meiner Kindheit und Jugend verbrachte ich in ländlich-alpinen Gegenden und Outdoor-Aktivitäten jeglicher Art fanden das ganze Jahr über und bei jedem Wetter statt. Schon als Kind und Teenager bestieg ich die Berge der Alpen und wanderte viel und gerne; Eine Leidenschaft, die ich meinen Eltern verdanke und der ich bis heute treu geblieben bin. Ich war bei den Pfadfindern und genoss sogar einen längeren Aufenthalt bei meiner amerikanischen Verwandtschaft in Kalifornien, wo ich u.a. in der Mojave Wüste und der Sierra Nevada wochenlang mit dem Zelt unterwegs war. Natürlich bestieg ich auch dort zahlreiche Berggipfel. Bei diesem Aufenthalt kam ich erstmals richtig mit der Mythologie und dem Naturwissen der Nordamerikanischen Ureinwohner in Berührung und so beschäftige ich mich seit vielen Jahren sehr intensiv mit all den dazugehörigen Themen.

Aber auch das Naturwissen unserer eigenen europäischen Vorfahren, besonders das der Kelten, ist ein Thema, welches mich seit vielen Jahren beschäftigt und in welchem ich mich regelmäßig fortbilde, denn es ist beeindruckend, welchen Respekt die Kelten, Germanen, Wikinger und Samen vor der Natur hatten und welches unglaubliche Wissen sie besaßen. Besonders in Kräuter(heil)kunde waren sie Mesiter und vieles, was wir in der heutigen Medizin vorfinden, basiert auf dem uralten überlieferten Wissen der Druiden.

Allerdings war meine berufliche Laufbahn zunächst eine etwas andere;

Ich studierte Musik, wahr viele Jahre als freier Musiker unterwegs, daneben machte ich eine Ausbildung zum Baumpfleger, eine Tätigkeit, der ich bis heute gerne noch nachgehe und es verschlug mich für einige Jahre als Notfallsanitäter in den Rettungsdienst.

Da Klimawandel, Umweltverschmutzung und Naturschutz in den letzten Jahren immer größere und durchaus sehr spürbare Themen wurden und es mir immer wichtiger geworden ist, nachhaltig und sachrichtig etwas tun zu wollen, führte mich der Weg in die Elementarpädagogik, damit ich eine vernünftige pädagogische Basisausbildung erhalte, auf welcher ich mit meinem Wissen über Wildnis, Natur und Umwelt, welches ich mir in vielen Jahren u.a. durch zertifizierte Seminare, angeeignet habe, aufbauen konnte. Hauptberuflich arbeite ich an der Freien Waldorfschule Graz und nebenberuflich als Outdoor Guide und Wildnispädagoge.

Besonders Kinder und Jugendliche können hier noch recht leicht begeistert und sensibilisiert werden, da sie noch wenig bis gar nicht voreingenommen sind. Aber auch Erwachsene sind glücklicherweise immer interessierter daran, etwas zum Erhalt unserer Erde beizutragen.

Damit die eigentliche Webseite hier nicht zu sehr unter zu viel Text zu leiden braucht, habe ich viele Themen, die mich interessieren und beschäftigen in meinem Blog untergebracht.